Hilfen zur Erziehung
Telefonische Sprechstunde
Frau Hermann bietet in der Zeit der allgemeinen Schulschließung für die Eltern mittwochs von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr unter der Nummer 0155 - 62589298 eine telefonische Sprechzeit an.
X
X
Hilfen zur Erziehung (HzE)
„Hilfen zur Erziehung“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Rottmannschule, der Kaspar GbR, als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und dem Jugendamt des Rhein-Hunsrück-Kreises.
Schulen sind neben der Familie der zentrale Lebensort für alle junge Menschen im Alter ab sechs Jahren.
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Lehrerinnen und Lehrer.
Im Rahmen des Konzeptes arbeiten wir nach dem Grundsatz „Beziehung macht Erziehung möglich.“ Voraussetzung hierfür ist die Vernetzung und Ressourcenoptimierung der Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungspartner.
Das Ziel der Arbeit umfasst die Verbesserung der Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen. Die Schülerinnen und Schüler sollen im Umgang mit ihren persönlichen Problemlagen gestärkt werden, wodurch langfristig auch eine Entlastung und Verbesserung des Familiensystems geschaffen werden kann.
Handlungsmöglichkeiten im Rahmen des Angebots:
Ansprechperson für Schülerinnen und Schüler bei verschiedensten Problemlagen
Eltern- und Familiengespräche oder Beratung (auch im häuslichen Umfeld)
Hilfe bei Erziehungsfragen
Gruppenarbeit (z.B. Sozialkompetenztraining)
Unterstützung bei Konflikten
Vermittlung an Beratungsstellen
Beratung der Lehrkräfte
Frau Hermann und Frau Andrae arbeiten an unserer Schule im Rahmen der Hilfe zur Erziehung (HzE).
Helena Hermann |
Vanessa Andrae |
Tel.: 0155 - 62589298 |
Tel.: 0155 - 62589303 |
Mail: helena.hermann@kaspargbr.de |
Mail: vanessa.andrae@kaspargbr.de |
Sprechzeit: Dienstag 9:00 - 11:00 Uhr |
Sprechzeit: Dienstag von 09:00 - 11:00 Uhr |